top of page

Leitfaden für Softwarequalität

  • Autorenbild: Ralf Ebken
    Ralf Ebken
  • 11. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Mai

Die ISO/IEC 25010 Ein Leitfaden für Softwarequalitätsmerkmale - Sachverständigenbüro IT-NordWest. Gutachtennordwest aus Westerstede.
Die ISO/IEC 25010 und deren Bedeutung für die Softwareentwicklung.

Die ISO/IEC 25010: Ein Leitfaden für Softwarequalitätsmerkmale

In der heutigen digitalen Welt, in der Softwarelösungen eine zentrale Rolle in nahezu allen Geschäftsbereichen spielen, ist die Qualität von Softwareprodukten entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die ISO/IEC 25010 ist ein internationaler Standard, der ein umfassendes Modell zur Bewertung der Softwarequalität bereitstellt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der ISO/IEC 25010 und deren Bedeutung für die Softwareentwicklung.


Was ist die ISO/IEC 25010?

Die ISO/IEC 25010 ist Teil der ISO/IEC 25000-Serie, die sich mit der Qualität von Software und Systemen befasst. Dieser Standard definiert ein Modell für die Softwarequalitätsmerkmale und bietet eine strukturierte Grundlage zur Bewertung und Verbesserung der Softwarequalität. Die Norm wurde entwickelt, um den Anforderungen an Softwareprodukte in verschiedenen Anwendungsbereichen gerecht zu werden und eine gemeinsame Sprache für die Diskussion über Softwarequalität zu schaffen.


Die Hauptmerkmale der ISO/IEC 25010

Die ISO/IEC 25010 unterteilt die Softwarequalität in zwei Hauptkategorien: Qualitätsmerkmale und Qualitätsuntermerkmale. Insgesamt umfasst das Modell acht Hauptmerkmale:

  1. Funktionalität: Bezieht sich darauf, wie gut die Software die festgelegten Anforderungen erfüllt. Dazu gehören Aspekte wie Angemessenheit, Genauigkeit und Interoperabilität.

  2. Zuverlässigkeit: Dieses Merkmal beschreibt die Fähigkeit der Software, unter bestimmten Bedingungen konsistent zu funktionieren. Wichtige Untermerkmale sind Fehlertoleranz, Wiederherstellbarkeit und Stabilität.

  3. Benutzbarkeit: Bezieht sich auf die Benutzerfreundlichkeit der Software. Hierzu zählen Aspekte wie Verständlichkeit, Erlernbarkeit und Bedienbarkeit.

  4. Effizienz: Dieses Merkmal bewertet die Leistung der Software in Bezug auf Ressourcenverbrauch und Reaktionszeiten. Es umfasst Aspekte wie Zeitverhalten und Ressourcenverbrauch.

  5. Wartbarkeit: Bezieht sich auf die Leichtigkeit, mit der die Software gewartet, aktualisiert oder modifiziert werden kann. Wichtige Untermerkmale sind Analysierbarkeit, Änderbarkeit und Stabilität.

  6. Portabilität: Dieses Merkmal beschreibt die Fähigkeit der Software, in verschiedenen Umgebungen eingesetzt zu werden. Dazu gehören Aspekte wie Anpassungsfähigkeit, Installierbarkeit und Austauschbarkeit.

  7. Sicherheit: Bezieht sich auf den Schutz der Software vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust. Wichtige Untermerkmale sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.

  8. Kompatibilität: Dieses Merkmal bewertet die Fähigkeit der Software, mit anderen Systemen und Softwarelösungen zu interagieren. Dazu gehören Interoperabilität und Koexistenz.


Bedeutung der ISO/IEC 25010 für die Softwareentwicklung

Die ISO/IEC 25010 bietet Entwicklern, Testern und Projektmanagern eine klare und strukturierte Grundlage zur Bewertung und Verbesserung der Softwarequalität.


Durch die Anwendung dieses Modells können Unternehmen:

  • Qualitätsanforderungen klar definieren: Die Norm hilft dabei, spezifische Qualitätsmerkmale zu identifizieren, die für das jeweilige Softwareprojekt relevant sind.

  • Entwicklungsprozesse optimieren: Durch die Fokussierung auf bestimmte Qualitätsmerkmale können Unternehmen ihre Entwicklungs- und Testprozesse gezielt anpassen, um die Softwarequalität zu steigern.

  • Risiken minimieren: Eine systematische Bewertung der Softwarequalität ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Herausforderungen werden.

  • Kundenzufriedenheit erhöhen: Hochwertige Software, die den Anforderungen der Benutzer entspricht, führt zu Akzeptanz.

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page